Mathclips

Was ist Mathclips?

Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. - Carly Fiorina

Wer in exponentiellen Zeiten seine Leistung nur schrittweise verbessert, fällt exponentiell zurück. - Curt Carlsson 

Mit New Work ist nicht gemeint, dass man am Kickertisch spielt, sondern dass man spielerisch neue Ideen ausprobieren kann. - Gerald Hüther

Login Mathclips

Melden Sie sich mit Benutzernamen und Passwort an.

Zum Login

Stimmen zu Mathclips

Freddy Noser, Präsident Schulleiterverband SG

CHF 12

pro SuS
jährlich

Mathüb

  • 7000+ Aufgaben
    in Word, bearbeitbar
  • CHF 250 Grundgebühr
    pro Stufe
  • CHF 70 pro Ordner (optional)



Zur Offerte
CHF 10

pro SuS
jährlich

Kombi-Paket

  • Mathüb + Mathclips
  • CHF 200 Grundgebühr
    pro Stufe
  • CHF 70 pro Ordner (optional)
  • Mindestlaufzeit: 3 Jahre,
    ab 4. Jahr: CHF 7/SuS/jährlich



Zur Offerte
CHF 7

pro SuS
jährlich

Mathclips*

  • 5000+ Aufgaben
  • 2000+ Videos
  • browserbasiert
  • *nur als Erweiterung
    zu Mathüb erhältlich. 


Zur Offerte

weitere Infos:

  • Die Produkte können nur über den Gesamtbestand der Schule bestellt werden.
  • Budgetierung, Teilzahlung oder Vorauslieferung der Produkte sind möglich.
  • Gerne kommen wir für kostenlose Schulungen oder Präsentationen bei Ihnen vorbei.
  • Wünschen Sie ein Angebot oder eine Offerte, kontaktieren Sie uns bitte.


Beispielvideos

Ein Beispiel zu «Umwandlung der Geschwindigkeit von m/s zu km/h»
Ein Beispiel zu «Kombinatorik»
Ein Beispiel zu «Trapez»
Ein Beispiel zu «Vom Muster zum Term»
Ein Beispiel zu «Umfang»
Ein Beispiel zu «Winkel messen»
Ein Beispiel zur «Dichte»
Ein Beispiel zu «Kegel»
Stefan Meier, Oberstufe Flums
Mathüb mit den vielen Übungen und Mathclips mit den Lernvideos sind ideale Ergänzungen zum Mathbuch. Mit diesen Lehrmitteln können Schülerinnen und Schüler individuell und selbständig arbeiten. So müssen moderne Lehrmittel sein.
Pascal Kälin, Prorektor Berufsschule BBZ Goldau
Zur Repetition der Mathematikgrundlagen eignet sich mathclips.ch hervorragend. Unsere Berufslernenden greifen zeit- und ortsunabhängig auf die von ihnen benötigten Erklärungsvideos zu. Für uns ein echter Mehrwert.
Rolf Schroers, Berufsschule bsd. Bern
Ein Velo selber zusammenstellen ist komplex - ähnlich wie guter Mathematikunterricht planen und organisieren. Es braucht die richtigen Werkzeuge dazu: Mathclips.ch ist ein toller Werkzeugkasten!
Adeline Pfenninger, Lehrperson und Heilpädagogin, Schulheim Abtwil
Im Teamteaching hatten mein Lehrerkollege und ich plötzlich einen «Knopf» beim Thema Strahlensätze. Durch das Betrachten der Mathclips konnten wir den «Knopf» innerhalb von ein paar Minuten lösen. Ich arbeite an einer Sonderschule mit 10 Schüler/innen, die an vier verschieden Lehrmitteln in unterschiedlichen Themen der Mathematik arbeiten. Mit den Mathclips können die Schüler/innen neue Themen selbständig erarbeiten, wiederholen oder vertiefen und dies unterstützt mich im Unterricht sehr.
Norbert Hegner, Schulleiter Oberstufe Weesen-Amden
Unsere Lehrpersonen setzen Mathüb zur Binnendifferenzierung und Individualisierung im Mathematik-Unterricht ein. Die Unterlagen eignen sich hervorragend, da sie 100% auf unser Mathematik-Lehrmittel abgestimmt sind. Da die Unterlagen im Word-Format vorhanden sind, lassen sie sich auch leicht in eigene Dossiers oder Prüfungen einbauen. Die mathclips sind eine grosse Hilfe für die Schülerinnen und Schüler beim Repetieren und Üben zu Hause und in der Schule oder auch bei Prüfungsvorbereitungen.
Susan Schuler, Schulleiterin Oberstufe Schänis
Das Schuljahr ist in vollem Gange und ich bin froh, dass wir mit der vorgenommenen Freischaltung unseres Accounts wieder mathclipsen können was das Zeug hält. Als Schulleiterin stehe ich voll und ganz hinter dieser wertvollen Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich Lernfortschritte erzielen zu können. Jene, die diese Möglichkeit nutzen, erhöhen damit ihre Selbstwirksamkeit. Was gibt es Besseres?